Monika Heins
Liebe Monika, du gibst unserer Schule täglich ein
freundliches und lebendiges Gesicht.
Voller Bewunderung freuen wir uns mit dir über
dein 40jähriges Dienstjubiläum.
Dein Kollegium

Liebe Monika, du gibst unserer Schule täglich ein
freundliches und lebendiges Gesicht.
Voller Bewunderung freuen wir uns mit dir über
dein 40jähriges Dienstjubiläum.
Dein Kollegium

In der letzten Woche haben die Kinder der Klasse 1b mit großer Begeisterung Weihnachtsbilder gemalt. Tannenbäume, Engel, Rentiere und Geschenke wurden sorgfältig gezeichnet und mit Glitzer verziert. Die fertigen Bilder gingen per Post an das Hamburger Abendblatt. Die Klasse 1b beteiligt sich an der Päckchenaktion der Zeitung. In jedes Weihnachtspäckchen für einsame und bedürftige Menschen wird ein Kinderbild dazu gelegt.






Einige Klassen haben schon den neuen Kinder-Bereich in der Heilig Geist Kirche besucht. Auch die anderen Kirchen unserer Pfarrei haben sich verändert und laden zum Entdecken ein.


Unser Anmeldeverfahren hat begonnen!
Wenn Sie den Wunsch haben, Ihr Kind an unserer Schule für die Einschulung im Sommer 2024 (Vorschulbeginn 2023) anzumelden, dann vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Anmeldetermin bis zum 28. Oktober 2022 über unser Schulbüro.
Im vergangenen Schuljahr hat Frau Nielsen einige Schülerinnen und Schüler für das Thema „Vulkan“ begeistern können. Die Kinder informierten sich in der Bücherhalle und im Internet über die ‚feuerspuckenden Berge‘ und waren alsbald selbst Feuer und Flamme für dieses Thema. Selbstständig und hoch motiviert erschlossen sie sich schwieriges Fachwissen und führten spannende Experimente durch.
Die abschließende Präsentation auf unserem Schulhof hat ein großes Publikum beeindruckt!
Kurz vor den Sommerferien konnten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen ein tolles englisches Theaterstück in der Schule sehen. Das „White Horse Theatre “ führte das Theaterstück „The Ice Queen “ auf. Die engagierten SchauspielerInnen zeigten ein mitreißendes Stück und bezogen auch die Kinder mit ein.
Thank you, Kai and Gerda!





Heute hat sich die gesamte Katholische Schule Farmsen nach der Ausgabe der Zeugnisse auf dem Schulhof versammelt. Der Schulverein hat für sämtliche Schülerinnen und Schüler und deren Lehrkräfte Eis ausgegeben. Herzlichen Dank für die süße Abkühlung nach der aufregenden Zeugnisausgabe!




Dieses Jahr konnten wir endlich wieder am Schülertriathlon teilnehmen. Was für eine Freude! 34 Schüler unserer 4. Klassen hatten sich angemeldet. Am Mittwochabend (15.6.) machten wir uns auf, um die Fahrräder in den Stadtpark zu bringen. Noch eine Nacht, dann war es endlich so weit: Bei strahlendem Sonnenschein machten sich 34 Athleten, Eltern und die Klasse 4d mit Frau Stüper auf den Weg in den Stadtpark. Alle Kinder erreichten nach Schwimmen, Radfahren und Laufen das Ziel und wurden mit einer Medaille und einem „Ironkids“- Sportbeutel belohnt. Eine tolle Leistung!!!!! Ihr dürft stolz auf euch sein!
Unser Schulteam erreichte eine schöne Platzierung: Platz 12 von 27 teilnehmenden Schulen!!!!
Beste Einzelleistung: Nicklas, Klasse 4d – Platz 21 von 409 Teilnehmern!!!! Herzlichen Glückwunsch!
Ein herzlicher Dank gilt besonders den begleitenden Eltern, ohne die diese Veranstaltung nicht durchführbar wäre. Vielen, vielen Dank!
Ein weiterer Dank an die 4d und Frau Stüper, die uns angefeuert hat und an Christina aus der 4a. Christina konnte verletzungsbedingt nicht teilnehmen, begleitete uns aber zum Stadtpark und hat die anderen Teilnehmer unterstützt. Eine sportliche Haltung. Beatrix Branahl (Organisation Schülertriathlon)









