Rucksackaktion

Mit viel Freude haben die Kinder der Ukrainischen Schule am Samstag die liebevoll gepackten Ranzen und Rucksäcke entgegengenommen.
Ein herzliches Dankeschön auch von den dortigen Lehrern und Lehrerinnen.


Mit viel Freude haben die Kinder der Ukrainischen Schule am Samstag die liebevoll gepackten Ranzen und Rucksäcke entgegengenommen.
Ein herzliches Dankeschön auch von den dortigen Lehrern und Lehrerinnen.
Am Freitagvormittag konnten wir es gar nicht fassen: 100 Schultaschen standen aufgereiht
vor unserer Kletterpyramide. Was für eine beeindruckende Leistung unserer
Schulgemeinschaft. Erst am Dienstag hatten wir zu der Aktion aufgerufen und dann diese
Resonanz!!!! Großartig!!! Alle Schultaschen zusammen ergaben aufgereiht die Länge von
22 Metern.
Und mit wie viel Sorgfalt gepackt worden war: die erbetene Ausrüstung, aber darüber hinaus
persönliche Zeichen, wie z. B. Bilder, Briefe, kleine Geschenke, Kuscheltiere.
Es war sehr berührend.
Ein herzlicher Dank an Eltern, Kinder und Kollegen für die großartige Unterstützung.
Am Freitagvormittag holte dann Familie Zubovych mit ihrem Auto die Schultaschen ab.
Dank helfender Hände waren die Taschen schnell eingepackt.
Nun sind sie auf dem Weg zu den Kindern der ukrainischen Schule…
Beatrix Branahl (Klassenlehrerin Klasse 3c)
Wir freuen uns sehr über das neueste Mitglied unserer Schulfamilie!
In der vergangenen Woche hatte die VSK 0c Besuch von unserer Verkehrspolizistin Frau Kuphaldt.
Die Kinder haben zunächst einiges über die spannende Arbeit der Polizei erfahren, z.B. wie die Uniform aussieht, was eine Polizistin/ ein Polizist immer bei sich trägt oder was für verschiedene Aufgaben es bei der Polizei gibt.
Anschließend sind die Kinder in Kleingruppen gemeinsam mit Frau Kuphaldt nach draußen gegangen und haben das sichere Überqueren einer Straße geübt. Dabei haben die Kinder gelernt einen Schritt vor dem Stoppstein/Haltestein stehen zu bleiben und mindestens zwei Mal in jede Richtung zu schauen, bevor sie über die Straße gehen dürfen.
Frau Kuphaldt hatte für die Klasse nicht nur tolle Ausmalbilder dabei, sondern hat am Ende auch noch jedem Kind einen Stein geschenkt, der die Kinder an das gemeinsam geübte Stoppen vor dem Stoppstein/Haltestein erinnern soll.
Die Klasse 3 a hat in den letzten Monaten verschiedene kleine Theaterstücke mit Stabfiguren eingeübt. Mit großem Eifer wurden Texte einzelner Rollen weitergeschrieben, Figuren gebastelt, Kulissen gestaltet und natürlich wurde fleißig geprobt. Endlich konnten auch die Aufführungen stattfinden. Das Projekt hat den Kindern und den Lehrern viel Spaß gebracht.
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Damen und Herren…
Nach ihrem Besuch in den Deichtorhallen hat die 4d am 21. und 22.3.22 im Werkraum ihre eigene Welt geschaffen. Es wurden Astronauten, Raketen, Fahrzeuge, fremde Wesen, Planeten und ein ganzes Weltall erdacht und gewerkelt, in das nun gereist werden kann. Was gibt es wohl zu entdecken?
Die 1c hat sich heute nach draußen begeben, um den Frühling zu suchen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde sie an allen Ecken und Enden fündig.
Guter Gott,
wir leben hier in Frieden.
Leider ist das nicht in allen Ländern so.
Die Menschen in der Ukraine haben Angst, weil ihr Land angegriffen wird. Dadurch können neue Konflikte entstehen.
Guter Gott, gib uns die Kraft, dass wir uns in unserer Verschiedenheit annehmen und friedlich miteinander auskommen. Zeige uns einen Weg zum Frieden.
Amen